Ach ja, das Louisenforum hat auch bereits geöffnet. Seit Dienstag. Endlich ist die Baustelle weg, der Weg von der Dotzheimer Straße in die Innenstadt ist wieder Menschen gerecht. Der Teil nördlich der Schwalbacher Straße war ja schon länger geöffnet, bemerkenswert ist hier die Außenstelle der Stadtverwaltung. Ich habe bereits erfolgreich und in sehr kurzer Zeit eine Ummeldung erledigen können.
Die Brücke über der Schwalbacher ist erfreulich breit, mittendrin befindet sich ein Café. Am Eröffnungstag war der Service desolat, das soll aber noch nicht die Grundlage für ein Urteil sein. Das ehemalige Karstadt-Hertie-Kaufhaus wurde auf Shopping-Mall getrimmt, eine Rotunde mit Dachfenster und im Kreis angeordneten Läden. Die üblichen Läden, nichts Neues, aber was erwarte ich? Gegenüber dem Liliencarree hat das Louisenforum zumindest einen vernünftigen Standort, mitten drin, nicht abgeschnitten von der Innenstadt, unereichbar durch einesechsspurige Rennstrecke. Vielleicht sollte die Stadt dort auch so eine verglaste Brücke mit Café bauen?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen